In der Hölle des Nordens
Der Teufel war auch dabei Ich habe mich verliebt, auf den ersten Blick! Wer ist die Unglückliche? Die Mecklenburger Seenrunde (MSR). Ok wie in einer echten Beziehung kamen nach dem ersten Blick auch einige Dissonanzen auf, auch…
Silberseelauf 2015
Am Mittwoch den 20. Mai fand nun der 29. Silberseelauf mit ca. 200 Läuferinnen und Läufern statt. Trotz der etwas kühleren Temperaturen und dem Anschein von Regen hielt das Wetter durch und vergönnte uns und vor allem…
7-Seen-Wanderung 2015
Am 8. Mai 2015 startete ich 18.00 Uhr vom Markkleeberger Rathaus zu meiner angekündigten letzten XXL- Strecke über 104 km. Vor dem Start traf ich noch Katrin, die 20 km machen wollte und unseren neuen Uwe mit…
Verärgerung über die geplante DLV-Laufmaut
Starke Verärgerung in der deutschen Laufszene über die geplante DLV-Laufmaut ab 2016! [vc_row][vc_column][vc_column_text] Im Auftrag von: German Road Races (GRR) e.V. Presse/ Öffentlichkeitsarbeit: Wilfried Raatz eMail: Wilfried.Raatz@wus-media.de [/vc_column_text][vc_separator color=“grey“][vc_column_text]GRR-Vorsitzender Horst Milde befürchtet Auswirkungen in und für die…
Rund um Leipzig 2015
Wieder ein Jubiläum bei „Rund um Leipzig“ Es hatten sich wieder einige aus der Ultralauf-Selbstquäler-Szene für den diesjährigen Lauf „Rund um Leipzig“ angemeldet. Als ich die Namen so Revue passieren ließ, waren zwei Dinge klar: Erstens würde…
Rund um Halle 2015
„… und Training hilft doch“ Vor Jahren hätte ich es nicht vermutet, dass wir hier eine kleine Serie starten. Mittlerweile wurde die kleine Schwester des legendären „Rund um Leipzig“ auch schon zum achten Mal ausgetragen. Man hat…
Geschützt: Vereinssitzung vom 25.1.2015
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Wintermarathon 2015 – Team „JAH“
Wintermarathon Leipzig, der sechste Der Wintermarathon, ehemals Teammarathon, ist ja schon seit einigen Jahren kein Winter-marathon mehr. Irgendwie wirkt sich die globale Erwärmung auch hier aus. Es läuft sich dadurch zwar angenehmer, aber der besondere Reiz, sich…
Soljankalauf 2014
Im Jahr 2004 kamen Jürgen und ich auf die Idee, zum Jahresabschluss einen gemeinsamen langen Lauf zu bestreiten. Ziel sollte der neu errichtete Aussichtsturm am Raßnitzer See, einem gefluteten Tagebau-Restloch, sein.[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Strecke führt entlang der kanalisierten Elster-Luppe…
Unsere Weihnachtsfeier im Torhaus Markkleeberg
[dropcap]W[/dropcap]ieder einmal haben wir uns in den Räumen des Historischen Torhahaus in Markleeberg zusammengefunden, um das ausklingende Läuferjahr Revue passier zu lassen und auch das ein oder andere Glas Punsch respektive Glühwein zu trinken. Es war ein…
Brockenwanderung
25 Jahre freier Brocken Am ersten Dezemberwochenende 1989 waren wir in Ilsenburg, wir wollten meinen Vater, der in Wernigerode im Krankenhaus lag, besuchen. Da hieß es: Am Sonntag wollen viele auf den Brocken wandern, der immer noch…
Alle Jahre wieder …
Wie jedes Jahr treffen wir uns an einem lauffreihen Montag zu einem gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch. [vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text] Die Stimmung war wie die Fotos zeigen auch dieses mal wieder Super :-)[/vc_column_text][vc_empty_space height=“22px“][vc_gallery type=“nivo“ interval=“5″ images=“3476,3477,3479,3482,3483,3481,3480,3478,3475,3474,3487,3486,3485,3484,3488,3489″ onclick=“link_no“ custom_links_target=“_self“ img_size=“medium“][vc_empty_space height=“22px“][vc_column_text]Viele…
35. Leipziger Auewaldlauf mit Teilnehmerrekord
Leipzig bietet neben dem Marathon im April und dem Halbmarathon im Oktober, wo es an den Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei geht, auch viele kleinere Läufe an (die wichtigsten sind in der jährlichen Stadtrangliste vereint), und man kann…
Sauwetter !! aber super Zeit !!
Ich wollte dieses Jahr doch noch einen „richtigen“ Triathlon absolvieren. Die letzte Gelegenheit in diesem Sommer bot der KnappenMan Triathlon im Lausitzer Seenland. Er ist zwar nicht „um die Ecke“ – aber was macht man nicht alles…
Top of Austria
Nachdem wir uns dieses Jahr für einen Wanderurlaub entschieden hatten, der darin bestand, in neun Tagen den höchsten Berg Österreichs – den Großglockner – weitestgehend zu Fuß zu umrunden, musste ich wohl zwangsläufig auf dumme Gedanken kommen.…
Laufgruppentreff bei Jochen im Garten
Am Montag den 28. Juli haben wir uns nach dem Training relativ spontan in Jochens Garten zum Grillen verabredet. Nicht zu letzt feiert der Laufverein in diesem Monat sein 30-jähriges Bestehen, sodass an diesem Abend die ein…
So was hab ich noch nicht erlebt !!
Da ich mich dieses Jahr zu spät für den Triathlon in Leipzig angemeldet hatte (keinen Startplatz mehr bekommen) suchte ich Ersatz im Internet.. Ich fand, einen Tag eher als der Triathlon in Leipzig, den Vogtland Crosstriathlon. 1500m…
16. Rennsteig-Staffellauf
Unsere 4. Teilnahme am Rennsteig-Staffellauf erforderte Umstellungen, da einige Stammläufer nicht bereitstanden, aber wir haben es routiniert geschafft. Am Freitag abend gegen 19 Uhr kommen 3 Autos bei der Kienbergklause in Öhrenstock an. Elke und Helge, Karin…
Vätternrunde 2014
Vätternrundan, die dritte Da es uns im Gegensatz zum Vorjahr diesmal gelungen war, eine von über 20000 Nummerlappar (schwedisch für Startnummern) für unser Vorhaben „family and friends“ zu ergattern, fieberten wir unserm Start bei der 49. Vätternrunde…
Lauf um den Geiseltalsee
Am 7.6.2014 haben sich ein Paar Hitzeresistente Läufer auf die schöne Strecke rund um den Geiselthalsee gemacht. Die Hitze war zum Teil unerträglich… … das Wetter war phantastisch und lud uns nach der 26km Strecke rund um…