Liebe Läufer des LVB,
hier folgt mein erster kleiner Laufbericht von einem, für mich großen Lauf.
Seit Anfang des Jahres 2015 bin ich, Uwe S., ja erst zu euch (gestoßen). Hab es nicht bereut! Die Jahre davor schaffte ich es ohne Motivation von außen, einen Halbmarathon im Frühjahr und einen im Herbst erfolgreich zu laufen. Das ich jedes Mal total happy bin, wenn ich die Ziellinie überschritt, für die Insider von euch nachvollziehbar.
Doch jetzt Glauchau 2015… Der Jubiläumslauf (30ste) begann bei mir mit einer Nacht, in der ich vor Aufregung kaum 4 Stunden schlief. Fast wie immer. Sicher prima Voraussetzung für gute Ausdauer-Leistung… Die Autofahrt bis Glauchau, kein Problem, brauchte ja nicht selbst fahren. Auf den Bus-Shuttel mussten wir Läufer auch nicht lange warten.
Alles war gut ausgeschildert… Startunterlagen, Umkleide, Sanitärbereich, kleine Stände mit Läufergaderobe, Liegen für Massage nach dem Lauf usw. Nur bei einer Teilnehmerzahl von über 2000 Läufern wurde es besonders nach dem Lauf beim Duschen mächtig eng. Doch der Reihe nach…
10 Uhr gingen wir, die Halbmarathonis ins Rennen. Bei idealem Laufwetter, ohne Regen, kaum Wind und etwa 10 Grad… Ohne Glauchau zu durchlaufen, dafür entlang der Zwickauer Mulde, nahe Schlunzig und Wulm wie Niedermülsen führte unser Weg. Schon nach 2 km hatte sich das Feld sortiert. Ich spürte oft den Atem der Läufer hinter mir, merkte aber zugleich, dass die Läufer vor mir auch nicht schneller worden. So ging es die ganzen 21 km durch, nur das ich den einen oder anderen Läufer noch einsammelte. Da ich fast jede Drinkgelegenheit nutzte und bei Kilometer 14 einen Traubenzucker benötigte (mehr Steigungen als gedacht!), stellte ich manche Läufer erst kurz vor der Ziellinie, wie im Foto zu sehen. Na und den anderen Läufer könntet ihr auch kennen, oder?!
Ich war im Ziel, hurra! In neuer persönlicher Bestzeit: 1:59:19 h. Das meine Puste im Ziel zwar noch immer gut, dafür meine Beine schon ab Kilometer 13 brannten, unwichtig. Für mich ging ein Lauf zu Ende, den ich in guter Erinnerung behalte und irgendwann wiederholen werde. So nicht einer der zwei Feinde (Arzt oder Autofahrer) was anderes mit mir vorhaben.
Viele Grüße
Euer Uwe